Am letzten Schultag gestalteten wir gemeinsam mit allen anderen Klassen einen sehr schönen Wortgottesdienst, bei dem wir unsere Religionslehrerin verabschiedeten.
Am Fenstertag hatten wir viel Spaß! Zuerst spielten wir ein Spiel, bei dem wir uns in 2er Teams durchs Schulhaus bewegten und anschließend gingen wir in den Friedmannpark zur Kneippanlage und zum Spielen.
Hier lösen die Kinder gemeinsam die letzten Knobelaufgaben der 3. Klasse.
Die Schachteln zum Aufräumen standen in der Klasse und schon wurden sie zum Verstecken genutzt. Die Kinder hatten viel Spaß mit den Schachteln.
Im Juni bekamen wir eine Führung am Trockenrasen. Dieses Mal durften wir Tiere beobachten und spielten lustige Spiele in der Natur.
Wir üben schon fleißig für das Schulfest in unseren Musikstunden.
Beim letzten Monatstreffen in der 3. Klasse durften sich zwei Buben aus der 3b über den Titel "Lesekönig" und "Schätzkönig" freuen.
Ende Mai besuchten wir das Rathaus und Herrn Bürgermeister Flammer. Danach jausneten wir im Schlosspark und schließlich machten wir die Schlossparkrallye gemeinsam mit der 3a in 2er Teams.
Da wir unsere Projekttage im Styrassicpark verbringen werden, haben wir uns mit dem Thema Dinosaurier näher beschäftigt.
Im Sachunterricht war dieses Schuljahr ein großes Thema Bad Vöslau. In zwei Sachunterrichtsstunden spielten wir ein Vöslau-Memory, bauten zwei Vöslau-Puzzles und spielten ein Zuordnungsspiel zum Thema Bad Vöslau.
Im Mai besuchten wir das Schloss Gainfarn und die Musikschule. Herr Direktor Sauer zeigte uns den neuen Konzertsaal und die Kinder durften ihre Instrumente präsentieren. Zum Schluss durften wir in das alte Kellergewölbe und die ehemaligen Räumlichkeiten des Fasslrutschens besichtigen.
Am 12.Mai nahmen wir an der "Hallo-Auto"-Aktion vom ÖAMTC teil. Wir lernten über den Reaktions- und den Bremsweg und durften beim Auto auch selbst bremsen.
Der Tennisverein der Merkensteinerstraße besuchte uns in einer Turnstunde.
Am 28.04. marschierten wir zum Waldtennisplatz, wo wir mit zwei Trainern Tennisübungen machen durften.
Wir hatten Besuch von Herrn Gerhart. Er stellte uns seinen Beruf vor. Bei verschiedenen Spielen zeigte er uns, wie wichtig die Mathematik im Alltag ist.
In der zweiten Baseballstunde spielte der Trainer bereits das erste Match mit den Kindern.
In Kleingruppen überlegten sich die Kinder wie man in verschiedenen Bereichen Wasser sparen kann.
Im Deutschunterricht beschäftigten wir uns mit der Gestaltung von Plakaten. In Partnerarbeit gestalteten die Kinder tolle Plakate zum Thema Umweltschutz.
Die Kinder lernen Word kennen...
Wir nützen des schöne Wetter und lesen und bewegen uns im Schulgarten.
Bei der Aprilmonatsversammlung hatten wir Besuch von Herrn Bürgermeister Flammer. Jede Klasse bekam ein Erinnerungsfoto an die Trockenrasenpflege überreicht. Ein Mädchen der 3b durfte sich über den Titel des Lesekönigs freuen und ein Junge hat mittlerweile zum zweiten Mal den Schätzkönigsieg in die 3b geholt.
Der Baseballverein Grasshoppers kam zu uns in zwei Turnstunden.
Bei einem Musiktheater machten die Kinder mit viel Freude mit.
Die 3b durfte in diesem Schuljahr bei dem Schwerpunkt Basketball mitmachen. Beim Basketballmatch freuten sich die Kinder über den 2. Platz!