ist Montag, der 23. Mai.
In diesem Schuljahr kann der Tag der offenen Tür leider nicht wie gewohnt stattfinden. Aufgrund der Pandemie ist es problematisch, so viele Menschen im Haus zu haben. Außerdem sind wir durch die momentane Baustelle räumlich zusätzlich beengt.
Den zukünftigen Erstklasslern mit Ihren Eltern bieten wir die Möglichkeit, sich unser Schulhaus von innen anzusehen
am Montag, 23.5., zwischen 16:30 und 18:30 Uhr.
Am 4.5.2020 war Gernot Kranner mit seinem Programm "Mozart für Kinder" bei uns zu Gast. Weitere Bilder dazu sehen Sie >hier.
haben sich unsere beiden Mannschaften beim Schulfußballturnier am 29.4. in Pfaffstätten. Sie konnten den 9. und 12. Platz erreichen.
Wir bedanken uns herzlich bei den beiden Trainern, Herrn Schmidl und Herrn Skrianz, sowie für die gute Betreuung unserer Spieler durch Frau Schmidl!
Fotos vom Turnier sehen Sie >hier.
Die 2a beschäftigte sich im Rahmen der Verkehrserziehung mit dem Verhalten von Autofahrern.
Die Aktion Apfel - Zitrone wird vom Kuratorium für Verkehrssicherheit in Zusammenarbeit mit der Polizei durchgeführt. Eine Gruppe von Kindern misst gemeinsam mit dem KFV-Mitarbeiter mittels einer Radarpistole die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Autos und macht die Fahrer mit Fahnen auf richtiges oder falsches Verhalten aufmerksam.
Der Polizist hält mit der zweiten Gruppe die Autos an. Danach übergeben die Schüler dem Fahrer einen Apfel, wenn die vorgeschriebenen Geschwindigkeit eingehalten wurden. Bei Überschreitung erhält der Lenker eine Zitrone. Bei einem kurzen Interview mit dem Fahrer wird die Situation aufgeklärt.
- Die SchülerInnen müssen einen PCR-Test pro Woche erbringen.
Sollten Kinder an am Testtag nicht in der Schule sein, müssen sie ein PCR- Testergebnis vorlegen, sobald sie wieder in die Schule kommen.
Wenn das Testergebnis zu diesem Zeitpunkt noch ausständig ist, führen wir einen Antigen-Test durch und erwarten, dass das Testergebnis schnellstmöglich an die Schule bzw. Klassenlehrerin
übermittelt wird!
- Es besteht in der Schule keine Maskenpflicht mehr.
- Antigen-Tests werden nach Bedarf durchgeführt.
Vor dem Schulhaus wurde jetzt eine SILBERLINDE gepflanzt. Sie ersetzt den Kastanienbaum, der wegen des Platzbedarfs im Zuge der Baustelle gefällt werden musste.
Am Montag, 4.April, lernten die beiden 4. Klassen unsere Landeshauptstadt kennen.
Am 31.3. besuchte die 3b die Polizeistation Bad Vöslau. Weitere Bilder sehen Sie > hier.
Am 11. 3. las der Kinderbuchautor Johannes Hörndler aus seinen Büchern und begeisterte damit seine Zuhörer.
Bei einer kleinen Feier vor der Kirche wurden zu Beginn der Fastenzeiten kleine Sorgenzettel verbrannt.