Zum Thema "Bilder, die uns leben lassen" , geben wir dem Baum einen Schmuck und schreiben auf ein Blatt unser "Wunschwort".
Ich kann schon was und trau mir was zu! Auf Gott können wir vertrauen.
28.5.2020:
Mit Abstand und sanftem Schwung :
Gottes Geist ist wie ein Band, weht und schwingt von Hand zu Hand, formt Gemeinschaft, das tut gut. Gottes Liebe macht uns Mut.
Ein hoffnungsvolles Pfingstfest allen Kindern und Eltern und ganz liebe Grüße
wünscht eure Religionslehrerin
Maria Hötzel
Meine Lieben,
vielleicht möchtet ihr mal ein bisschen in meiner Homepage schmökern. Hier seht ihr, was ich alles so mache.
Eure Maria
Wenn du mir schreiben möchtest, würde ich mich sehr freuen.
Das ist meine e-mail Adresse:
und das ist die Adresse meiner Homepage.
http://mariahoetzel.jimdo.com/
„Wir begrüßen euch ihr lieben Gäste
zu unserem heutigen Purimfeste.
Wir gedenken jener alten Zeit,
da Ester hat ihr Volk befreit.“
Am Faschingsmontag brachten die Kinder der 3a der Volksschule Gainfarn das Purimtheaterstück „Wie Königin Ester ihr Volk befreite“ zur Aufführung. Eine gelungene Premiere! Jesus hat bestimmt auch Fasching gefeiert! Die Geschichte von Purim steht schließlich in der Esther-Rolle und gehört zu den Heiligen Schriften des Ersten Testaments. Alle großen Feste haben ihre Festlegenden - das Weihnachtsfest, das Osterfest und schließlich auch der weltweit gefeierte Fasching, Karneval oder eben Purim. Jedenfalls haben wir der Geschichte den ihr gebührenden Platz in der Faschingszeit eingeräumt und eine religiöse Dimension des Faschingsfestes eröffnet.
in den ersten Klassen.
Unter dem Motto „BIBEL – HÖREN. LESEN. LEBEN“ sollen von Dezember 2018 bis Juni 2021 österreichweit verschiedenste
Initiativen das „Buch der Bücher" als „Seele der Pastoral" (Benedikt XVI, Verbum Domini 73) stärker ins Bewusstsein bringen.
Wir schließen uns an!
In unserer Bibliothek haben wir einen Bibel- Lesebereich eingerichtet.
Wir lesen Bibelgeschichten, bauen Standbilder und spielen die Geschichten in Rollenspielen nach.