Am Freitag war Ingo wieder bei uns in der Turnstunde. Er hatte für uns schon drei tolle Stationen aufgebaut. Am Reck durften die Kinder eine Felgaufschwung üben, bei einer lustigen Station mit den Rollbrettern trainierten die Kinder ihre Bauchmuskeln und schließlich war auch eine Geschicklichkeitsstation aufgebaut.
Bei einer Partnerübung versuchten wir Sudoku zu lösen.
In dieser Woche verbrachten wir eine große Pause mit der 3a im Schulgarten. Wir hatten gemeinsam eine Menge Spaß.
In der letzten Musikstunde sangen wir gemeinsam mit der 1a ein Winterlied.
Am Freitag war Ingo wieder da und hatte für uns drei tolle Stationen aufgebaut.
Im Jänner lacht die Sonne schon sehr warm, so verbringen wir die große Pause im Garten.
Mit Frau Babler "reisten" wir hoch in den Norden zum Nordpol und lernten ein neues Lied kennen.
Erstes Monatstreffen im neuen Jahr mit den Januargeburtstagskindern
Weihnachtswünsche aus der 1b
Im Musikunterricht ließen wir die "Watte-Schneebälle" sanft zu Boden fallen und begleiteten diese mit unserer Stimme.
Im Religionsunterricht hörten wir die Geschichte vom kleinen Tannenbaum. Im Anschluss daran durften wir gemeinsam die Geschichte spielen.
Gemeinsam mit unserer Studentin legten wir mit geometrischen Formen die lustigsten Figuren.
Unsere Studentin verteilte in der Garderobe verschiedene Sätze und auch einzelne Wörter. Dann durften wir zum Lesen kommen und zurück in die Klasse laufen, wo wir das Gemerkte ins Heft schrieben.
Da ja jetzt die Schisaison startet, trainierten wir schon im Turnunterricht unsere Oberschenkel.
Im Turnsaal trafen wir uns mit allen anderen Klassen und dem Herrn Pfarrer. Unser wunderschöne Adventkranz wurde gesegnet.
Wir hatten Besuch vom Minusmonster, das so gerne Kekse frisst. Spielerisch lernten wir die ersten Minusrechnungen kennen.
Beim Bild des Monats hat dieses Mal ein Kind der 1b gewonnen.
Wir basteln eine Gans.
Wir haben schon das erste Nikolauslied zu üben begonnen.
Wir übten das sichere Überqueren der Straße - auch wenn einmal kein Zebrastreifen in der Nähe ist. Dann zeigte uns Insp. Rabl noch, wieso es wichtig ist, dass wir bei der Bushaltestelle hinter der Linie warten.
Nicole Seiler von der "Flotten Lotte" erarbeitete mit uns die Ernährungspyramide.
Wir haben heute das "S" gelernt.
Beim "Pferderennen" konnten sich die Kinder so richtig aufwärmen. Danach spielten wir noch weitere, lustige Spiele.
Am 21.10. hatten wir unsere letzte Handballschnupperstunde. Mit einem Reaktionsspiel wärmten wir uns auf. Danach gab es weitere lustige Aufgaben.
Unser neues Kapitel in Mathematik heißt "Messen mit Händen und Füßen". Hier "messen" sich gerade die Kinder gegenseitig ab.
In der 1b sind in diesem Semester drei Studentinnen der PH NÖ. Gemeinsam wurde das Lied "Die Hexe Wackelzahn" erarbeitet und schließlich auch gespielt.
Unser erstes Theaterstück war im Turnsaal. Die Kinder waren mit viel Freude dabei.
Im Oktober hatten wir weitere Handballschnupperstunden. Nach einem lustigen Aufwärmspiel durften wir einen Bewegungsparcour durchmachen.
In dieser Woche haben wir den letzten Piloten gelernt. Nächste Woche kann unser Leseufo starten.
Bei Sonnenschein und schönem Herbstwetter arbeiteten die Kinder fleißig am Trockenrasen.
Musikunterricht mit Fr. Babler
Wir arbeiten schon fleißig in der Klasse mit unserem Buchstaben-Ufo.
Willkommen in der ersten Klasse!
Wir haben einen so lieben Gruß auf der Tafel gefunden.