Weihnachtswünsche

Unsere Weihnachtskarte 2024

Die 3b wünscht ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr


Weihnachten in der 3b

Nach der Weihnachtsmesse feierten wir in der Klasse Weihnachten. Wir hatten Engerl-Bengerl gespielt und jedes Kind bekam ein liebes Packerl geschenkt. Danach hatten wir noch eine Weihnachtsfeier im Turnsaal. 


Weihnachtswichtel

Unser kleiner Weihnachtswichtel war im Dezember gerne bei uns in der Klasse. Mal hat er es schneien lassen, dann unsere Schuhe einfach zusammengekehrt. Dazwischen hat er uns auch mal Zuckerstangen versteckt oder ein Schokobad für uns gemacht. 


Eislaufen

In der Weihnachtswoche fuhren wir gemeinsam mit der 3a nach Traiskirchen zum Eislaufplatz. Alle hatten eine Menge Spaß. 


Pausenspiele

Die Kinder bauen immer wieder gerne hohe Türme mit den Kaplasteinen. Aber seit der Springschnurchallenge ist das Springschnurspringen der Hit. In der Pause gehen einige Kinder gerne in die Garderobe zum Springen.


Nikolaus

Am 06.Dezember besuchte uns der Nikolaus. Jedes Kind hatte ein Säckchen gebastelt. Nachdem die Kinder das Gedicht aufgesagt hatten, bekam jeder sein gefülltes Nikolaussäckchen.


Perchtenmaske

Am 05.Dezember durften wir uns etwas Besonderes anschauen. Betty zeigte uns ihre Perchtenmaske. Jeder durfte die Maske halten, dabei stellten wir fest, dass eine Perchtenmaske ganz schön schwer ist. 


Umfangberechnung

In der ersten Dezemberwoche war eine Praktikantin bei uns. Mit Frau Matzinger wiederholten wir die Umfangberechnung. 


Adventkranzweihe

Am ersten Montag im Dezember feierten wir neben dem Monatstreffen auch die Adventkranzweihe. Den Adventkranz der 3b hat eine Schülerin selbst gemacht. 


Weihnachtswichtelstreich

Unser Weihnachtswichtel hat uns einen Sesselberg gebaut.


Weihnachtswichtel

So eine Aufregung! Unser Weihnachtswichtel ist wieder da! Er hat uns die Schuhe "glitzernd" gemacht. 


Theater Wadiwuk

Wir besuchten eine Theatervorstellung im Turnsaal. Gemeinsam mit der 3a und den beiden vierten Klassen durften wir uns "Wadikwuk" ansehen.


Singen und Spielen mit Boomwhackers

Mit Frau Babler werden immer verschiedene Musikinstrumente verwendet. Hier singen und musizieren wir gerade mit den Boomwhackers.


Basketball

Die 3b darf derzeit einmal pro Woche mit einem externen Basketballtrainer trainieren. Die Übungen machen viel Spaß und auch beim Spielen sind die Kinder immer mit viel Begeisterung dabei. 


Handball

Wir durften wieder zwei Handball-Sportstunden machen. Nach ein paar Aufwärm- und Vorübungen spielten die Kinder auch ein Match. 


Besuch von Cooper

Im November freuten wir uns über den Besuch von Frau Pribil und Cooper. Die Kinder arbeiten mit Begeisterung mit Cooper. 


Monatstreffen

Beim Novembermonatstreffen durften sich gleich drei Kinder über einen tollen Erfolg freuen. Zwei Schätzmeister und ein Lesekönig gab es im November zu feiern.


Praktischer Mathematikunterricht

Das schöne Herbstwetter nutzten wir, damit wir den Mathematikunterricht praktisch erfahren konnten. Gemeinsamen "missen" wir den Sportkäfig aus und berechneten den Umfang. 


Ausstellungsbesuch Kinderrechte

Nach der Eröffnungsfeier durften wir die Ausstellung zum Thema "35 Jahre Kinderrechte in Österreich" im Gainfarner Schloss besuchen. Die verschiedenen Beiträger waren alle sehr interessant und wir wurden auch toll betreut. 


Baum pflanzen

Gleich nach den Herbstferien arbeiteten wir weiter an unserem Beitrag für die Ausstellung zum Thema "Kinderrechte". Gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofs Bad Vöslau pflanzten wir einen Baum auf der Steinplatte. 


Halloweenwoche

In der Woche vor den Herbstferien drehte sich bei uns alles um Halloween. 


Tennis

Der Tennisverein vom Waldtennis Bad Vöslau besuchte uns in einer Sportstunde. Neben Koordinations- und Geschicklichkeitsübungen probierten wir auch schon das Tennisspielen. 


Pflanzen statt Betonwüste - wir pflanzen neue Pflanzen

Im Werkunterricht pflanzten wir gemeinsam mit Frau Lehrerin Kubasa. In Anzuchttöpfchen und Erde setzten wir verschiedene Samen ein.

Daneben gaben wir auch Samen in den Tiefkühlschrank, die wir nach den Herbstferien einsetzen wollen und auch einen Versuch mit Wasser starteten wir. 


It must be Halloween

Im Musikunterricht lernten wir das Lied "It must be Halloween".


Springschnurchallenge

Wir machen bei der Springschnurchallenge von Tut gut mit. In jeder Turnstunde springen wir und konnten schon in den ersten beiden Wochen feststellen, wie tüchtig wir uns steigern können. 


Trockenrasenpflege

Dieses Mal waren die Kinder besonders tüchtig. Sehr flott schnitten sie bei Regenwetter die Äste zurück und transportierten den Grünschnitt auf einer Plane zum Sammelplatz.

Beim Heimgehen fand ein Mädchen sogar eine Gottesanbeterin. 


Geschichte von Bad Vöslau

Zu der Geschichte von Bad Vöslau basteln wir einen Zeitstreifen. Eifrig schnitten die Kinder die Kärtchen aus und klebten sie in der richtigen Reihenfolge auf. 


Stofftiertag

Heute besuchte uns "Sterni" das große Einhorn. Es übernahm gleich einmal die Korrekturarbeiten, als wir im Turnsaal waren. 


Von der Traube zum Wein

Am 24. September besuchten wir den Brunngassen -Heuriger. Julia Herzog zeigt uns, wie man die Weintrauben ernten, den Zuckergehalt misst und wo die Trauben gepresst werden. Wir durften Hefe riechen, Weintrauben und frischen Traubensaft verkosten. 


Sachunterricht - Volksschule Gainfarn

Zum Abschluss des Themas "Volksschule Gainfarn" bekamen die Kinder Fragen gestellt. Sie durften sich die Informationen im Schulhaus zusammensuchen. 


Taekwondo

In der Sportstunde besuchte uns der Taekwondolehrer. Die Kinder durften im Stationenbetrieb unterschiedliche Übungen ausprobieren.  


Recherche im Internet

Die Kinder bekamen zum Thema Bad Vöslau einen Rechercheauftrag. Gemeinsam waren wir im Computerraum und versuchten mit Hilfe des Internets die Fragen zu lösen. 


Badminton

Anfang September besuchte uns wieder das Badmintonteam in einer Sportstunde. 


Schulgottesdienst

Den Gottesdienst zu Schulbeginn feierten wir im Turnsaal.


Monatstreffen im September

Beim ersten Monatstreffen feierten wir die Septembergeburtstagskinder.