Adventkranzsegnung                                                   02.12.2024

Zu Beginn der Adventzeit segnete Pater Stephan im Rahmen einer kleinen Feier unsere Adventkränze.


Puppentheater "Wadiwuk" im Turnsaal                      25.11.2024


Tag der offenen Tür                                                      22.11.2024


Tanz-Workshop 3a                                                       21.11.2024

Die Kinder kamen in den Genuss eines Tanzworkshops des Vereins "Beweg-Kunst" und waren mit viel Freude und Begeisterung dabei.

www.bewegkunst.at


Erste Hilfe - Kurs                                                         24.10.2024

Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Hartl frischten frischten die Pädagoginnen unserer Schule ihr Wissen zum Thema "Erste Hilfe" auf. 


Ateliertag                                                                     11.10.2024

In 13 verschiedenen Gruppen konnten sich die Kinder mit einem selbst gewählten Thema befassen. Der Aufwand hat sich gelohnt, die Kinder waren mit viel Freude dabei!


Übergabe der "Grünen Meilen"                                   01.10.2024

Unter dem Motto "Wir sammeln grüne Meilen" bemühten sich die Kinder eine Woche lang besonders, bei ihrem Schulweg NICHT den PKW in Anspruch zu nehmen. In Summe kamen dabei 961 Meilen zusammen, die wir symbolisch an Frau Anita Tretthann als Vertreterin der Stadtgemeinde Bad Vöslau übergaben.


Pflege des Trockenrasens                                            26. und 27.09.2024

Die Kinder waren wieder sehr fleißig bei der Arbeit, um die Trockenrasengebiete hinter unserem Schulhaus vor der Verwaldung zu bewahren.


Taekwondo-Schnuppertraining                                  19. und 23.09.2024

Herr Sigurd Sauerteig, Standortleiter einer Kampfkunstschule in Baden, besuchte jede Klasse in einer Turnstunde und führte die Kinder mit ersten kleinen Schritten in diese faszinierenden Sportart ein.


SCHULFEST                                                                   21.06.2024

Unser schon traditionelles Schulfest ging bei bestem Wetter über die Bühne. Zahlreiche Spielstationen, Präsentationen aller Klassen, Köstlichkeiten am Buffet und eine Tombola machten Alt und Jung großen Spaß.

Ein großes Dankeschön an die Damen und Herren vom Elternverein für die tolle Organisation!

 


Theater Wakany - die Berufefee                                 14.06.2024

Heute haben unsere vierten Klassen das Theater "Wakany - die Berufefee" gesehen, dabei konnten sie auf spielerische Weise in die spannende Welt der Berufe eintauchen. 


Ateliertag                                                                     13.06.2024

Unser erster Ateliertag war ein voller Erfolg!
Es wurde mit Begeisterung die Straße neben dem Schulgebäude bemalt, Fußball gespielt, gezaubert, Mode entworfen, getanzt, gesungen, mit Wasser experimentiert, vieles über das Sonnensystem gelernt und der Wald erforscht.
Auch beim Gestalten der Glückssteine und der Mosaikbilder hatten die Kinder viel Freude.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Meistermaler Marcel Meier - die Farben zum Bemalen des Asphalts neben dem Schulhaus wurden uns von ihm gratis zur Verfügung gestellt!


Interessanter Besuch in der 3b                                   27.05.2024

Herr Peinhopf, langjähriger Pilot und auch Pilotenausbildner bei der AUA, erzählte aus seinem Berufsleben und konnte auch die zahlreichen Fragen der Kinder beantworten.


Mitglied der CCLA                                                       23.04.2024

In der CCLA, der "Caring Community Lower Austria", kooperieren zahlreiche Niederösterreichische Institutionen im Bildungsspektrum mit der Pädagogischen Hochschule NÖ in Baden. Auch wir sind Mitglied dieser Vereinigung. Im Zuge dessen besuchte uns der Rektor der Hochschule, Herr Univ. Prof. HR MMag. DDr. Erwin Rauscher, um uns die Mitgliedsurkunde persönlich zu überreichen.


Gefiederter Besuch in der 3a                                      16.04.2023

Über besonders anschaulichen Unterricht konnte sich die 3a freuen: Die Henne "Berta" kam in den Unterricht, ließ sich geduldig von allen streicheln und legte dann sogar während ihres Besuches ein Ei! ;)

Lukas, der Besitzer von Berta, zeigt stolz das Ei, das Berta in der Schule gelegt hat -vermutlich eine Premiere in der 132 jährigen Geschichte unseres Schulhauses!


"Laufen gegen Krebs" Schulchallenge                        16.04.2024

Bei prächtigem Wetter führten wir am Montag, 16.4., den Charity- Lauf zugunsten der Krebshilfe NÖ durch. Alle Kinder gaben ihr Bestes, und es konnten €441 an die Krebshilfe NÖ überwiesen werden. 


Schulfußballturnier                                                     12.04.2024

Einen tollen Erfolg konnte unsere Schulmannschaft beim Bezirksturnier in Teesdorf erzielen:

Bei 20 teilnehmenden Mannschaften belegten wir den 10. Platz!

Unser Dank gilt Familie Schmidl für die gute Betreuung unseres Teams.

Herzliche Gratulation an die Spieler und den Trainer Herrn Schmidl.


Sicherheitstage                                                            10. und 11.04.2024

Im Rahmen dieser 2 Aktionstage konnten die Schülerinnen und Schüler die Feuerwehr, das Rote Kreuz und das Österreichische Bundesheer näher kennenlernen.


Urkundenverleihung Trockenrasenpflege                    09.04.2023

Am 09.04. haben alle Klassen vom LandschaftsPflegeVerein eine Urkunde für ihre tatkräftige Hilfe bei der Trockenrasenpflege bekommen. Zweimal im Jahr nehmen wir daran teil. Die Kinder sind immer ganz fleißig mit dabei und leisten dadurch einen wertvollen Beitrag für die Natur.

 

 

Fotos der Urkundenverleihung auf der LPV Website


Vorlesetag                                                                     21.03.2024

Das Vorlesen hat in unseren Klassen immer einen hohen Stellenwert.

Am Vorlesetag genossen die Kinder es besonders, einer Geschichte zu lauschen....


Schachturnier                                                               20.03.2024

5 Kinder unserer Schule nahmen am "NÖ Schulschachtag im Industrieviertel" in Wr. Neustadt teil und errangen im Team den 3. Platz.

Wir gratulieren recht herzlich!


Apfel - Zitrone                                                              13.03.2024

In Zusammenarbeit mit der Polizei belohnten die Kinder der 2. Klassen die Autofahrer, die sich vor dem Schulhaus vorschriftsmäßig verhielten, mit einem Apfel. Verkehrssünder bekamen eine Zitrone mit auf den Weg.


Neue Herausforderung: SCHÄTZEN                             März 2024

Wie viele Kronkorken sind in dem Glas?....

Ab sofort gibt es für die 3. und 4. Klassen eine monatliche Schätzaufgabe zu lösen. Der monatliche "Schätzmeister" wird bei der Monatsversammlung prämiert.